Scroll to top

Das Theater des Dolmetschens. Text, Regie

MINENFELD
DOLMETSCHEN

Work-in Progress der Gruppe BALAMBALAM

WUK Theater Quartier Halle, 10.09.21 Premiere

UFA Fabrik Berlin, 30.09.21

Insel /ADA Wuppertal 4.11.21

Regie:
Annette Ramershoven

Co_Creator:
Julia Kratz

Videomaker/Streaming:
Daniel De Simone

Dramaturgie:
Nora Haakh

Bühne: Can Rastovic

Schauspieler:
Antonio Morejón Caraballo, Joanna Gotowicka, Ajo Amin, Faten Mallah, Lien Duong, Telma Vieira, Julia Kratz

Autoren spielen ihre eigenen Texte. Konzept, Regie

VIVA CITY BRASIL!
AUTOREN MIT LOSER ZUNGE

Roter Salon -Volksbühne 2013

im Kontext: Brasilien als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse

Gesamtleitung/Regie: Annette Ramershoven

Autoren: Paulo Lins, João Paulo Cuenca, André Santana, Ricardo Domeneck

Musiker: André Santana, Roland Schroll

Schauspieler: Fernanda Farah, Roland Schroll

Bühne: Annette Ramershoven

Video: Daniel De Simone

Adaption des Textes von Ödön von Horvath. Regie

KASIMIR
UND KAROLINE

Verschiedene Theater in São Paulo, Brasilien 2005

Theatergruppe bestehend aus Favela-Bewohnern,
Capão Redondo, São Paulo

Regie/Übersetzung: Annette Ramershoven

Bühne und Kostüm: Anabela Santos

kasimir
fatima

Ein Monolog – zwei Umsetzungen: Einakter und Video. Autorin, Regie

FÁTIMA

Ein Projekt finanziert vom und aufgeführt im CCSP-Centro Cultural São Paulo, Brasilien 2003

Projektleitung: Jean-Claude Bernadet

Text: Annette Ramershoven

Theaterregie: Annette Ramershoven

Video-Regie: Annette Ramershoven, Rossana Foglia

Bühne, Lichtdesign, Künstlerische Leitung: Roberto Eiti Hukai

Kamera: Kátia Coelho

Schnitt: Gustavo Aranda

Komposition, Musikerin: Laura Sokolowicz

Regieassistenz: Anna Cecilia Junqueira

Schauspieler: Zezeh Barbosa, Ondina Castilho, João Andreazza

Nach dem Roman von Aglaja Veteranyi Produktion des Theaterhauses Stuttgart . Regie, Konzept

WARUM DAS KIND
IN DER POLENTA KOCHT

2002

Text: Agaja Veteranyi

Adaption: Annette Ramershoven

Regie: Annette Ramershoven

Dramaturgie: Simone de Mello

Bühne und Kostüme: Gudrun Schretzmeier

Lichtdesign: Sebastian Alfons

Regieassistenz: Beren Tuna

Schauspieler: Asli Kislal, Christine Rothacker, Ida kassiekpo Ouhé,

Katja Schmidt-Oehm, Stela Prislin, Günther Brombacher, Stephan Moos

Erste Aufführung eines Textes von Thomas Bernhard in Brasilien Shell-Preis beste Schauspielerin 1997 . Regie, Übersetzung

AM ZIEL

Koproduktion des Goethe Institutes São Paulo mit dem Festival de Teatro Ruth Escobar 1996

Text: Thomas Bernhard

Regie: Annette Ramershoven

Dramaturgie: Barbara Mundel

Adaption: Annette Ramershoven

Originalmusik: Livio Tragtenberg

Bühnenbild: Gustavo Lanfranchi

Lichtdesign: André Macedo

Schauspieler: Maria Alice Vergueiro, Agnes Zuliani,

João Carlos Andreazza, Marinez Lima.

Autorentheatertage Schauspiel Hannover . Regie

VATERLAND

1994

Text: Katharina Tanner

Regie: Annette Ramershoven

Bühnenbild: Annette Ramershoven

Schauspieler: Sybille Brunner, Imke Büchel, Karin Schröder,

Katrin Schwingel, Alexander Simon, Gregor Vogel

vaterland
olga

Tanztheater im Schauspiel Bremen Produktion des Theaters am Goetheplatz. Konzept, Regie

OLGA BENARIO

1993

Regie, Konzept: Annette Ramershoven

Choreographie: Osvaldo Ventriglia, Nilson Soares

Komposition: Livio Tragtenberg

Bühnenbild: Annette Ramershoven

Schauspielerin: Marie-Lou Sellem

Tänzer: Brigitte Cuvelier, Monika Kodato, Osvaldo Ventriglia,

Irineu Marcovechio, Maurício Oliveira