-
―RegieAnnette RamershovenProjects
Das Theater des Dolmetschens. Text, Regie
I CAN´T HELP
THE WAY I FEEL
Szenische Lesung
Labyrinth Hasenheide 26. Mai 2019
»Woche der Sprache und des Lesens«
Text, Regie:
Annette Ramershoven
Musiker:
Javad Salkhordeh
Schauspieler:
Telma Vieira Schmidt, Hakim Hassan, Younes Saleh, Javad Salkhordeh

Autoren spielen ihre eigenen Texte. Konzept, Regie
VIVA CITY BRASIL!
AUTOREN MIT LOSER ZUNGE
Roter Salon -Volksbühne 2013
im Kontext: Brasilien als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse
Gesamtleitung/Regie: Annette Ramershoven
Autoren: Paulo Lins, João Paulo Cuenca, André Santana, Ricardo Domeneck
Musiker: André Santana, Roland Schroll
Schauspieler: Fernanda Farah, Roland Schroll
Bühne: Annette Ramershoven
Video: Daniel De Simone
Adaption des Textes von Ödön von Horvath. Regie
KASIMIR
UND KAROLINE
Verschiedene Theater in São Paulo, Brasilien 2005
Theatergruppe bestehend aus Favela-Bewohnern,
Capão Redondo, São Paulo
Regie/Übersetzung: Annette Ramershoven
Bühne und Kostüm: Anabela Santos


Ein Monolog – zwei Umsetzungen: Einakter und Video. Autorin, Regie
FÁTIMA
Ein Projekt finanziert vom und aufgeführt im CCSP-Centro Cultural São Paulo, Brasilien 2003
Projektleitung: Jean-Claude Bernadet
Text: Annette Ramershoven
Theaterregie: Annette Ramershoven
Video-Regie: Annette Ramershoven, Rossana Foglia
Bühne, Lichtdesign, Künstlerische Leitung: Roberto Eiti Hukai
Kamera: Kátia Coelho
Schnitt: Gustavo Aranda
Komposition, Musikerin: Laura Sokolowicz
Regieassistenz: Anna Cecilia Junqueira
Schauspieler: Zezeh Barbosa, Ondina Castilho, João Andreazza
Nach dem Roman von Aglaja Veteranyi Produktion des Theaterhauses Stuttgart . Regie, Konzept
WARUM DAS KIND
IN DER POLENTA KOCHT
2002
Text: Agaja Veteranyi
Adaption: Annette Ramershoven
Regie: Annette Ramershoven
Dramaturgie: Simone de Mello
Bühne und Kostüme: Gudrun Schretzmeier
Lichtdesign: Sebastian Alfons
Regieassistenz: Beren Tuna
Schauspieler: Asli Kislal, Christine Rothacker, Ida kassiekpo Ouhé,
Katja Schmidt-Oehm, Stela Prislin, Günther Brombacher, Stephan Moos

View Fullscreen
polenta6

View Fullscreen
polenta5

View Fullscreen
polenta4

View Fullscreen
polenta3

View Fullscreen
polenta2

View Fullscreen
polenta1

View Fullscreen
polenta8

View Fullscreen
polenta7

View Fullscreen
amziel2

View Fullscreen
amziel3

View Fullscreen
amziel5

View Fullscreen
amziel6

View Fullscreen
amziel1

View Fullscreen
amziel4
Erste Aufführung eines Textes von Thomas Bernhard in Brasilien Shell-Preis beste Schauspielerin 1997 . Regie, Übersetzung
AM ZIEL
Koproduktion des Goethe Institutes São Paulo mit dem Festival de Teatro Ruth Escobar 1996
Text: Thomas Bernhard
Regie: Annette Ramershoven
Dramaturgie: Barbara Mundel
Adaption: Annette Ramershoven
Originalmusik: Livio Tragtenberg
Bühnenbild: Gustavo Lanfranchi
Lichtdesign: André Macedo
Schauspieler: Maria Alice Vergueiro, Agnes Zuliani,
João Carlos Andreazza, Marinez Lima.
Autorentheatertage Schauspiel Hannover . Regie
VATERLAND
1994
Text: Katharina Tanner
Regie: Annette Ramershoven
Bühnenbild: Annette Ramershoven
Schauspieler: Sybille Brunner, Imke Büchel, Karin Schröder,
Katrin Schwingel, Alexander Simon, Gregor Vogel


Tanztheater im Schauspiel Bremen Produktion des Theaters am Goetheplatz. Konzept, Regie
OLGA BENARIO
1993
Regie, Konzept: Annette Ramershoven
Choreographie: Osvaldo Ventriglia, Nilson Soares
Komposition: Livio Tragtenberg
Bühnenbild: Annette Ramershoven
Schauspielerin: Marie-Lou Sellem
Tänzer: Brigitte Cuvelier, Monika Kodato, Osvaldo Ventriglia,
Irineu Marcovechio, Maurício Oliveira