Über mich
Ich bin eine aus Deutschland stammende Theaterregisseurin und -autorin und habe außer an deutschsprachigen und brasilianischen Stadttheatern auch 20 Jahre als Konferenzdolmetscherin in Brasilien gearbeitet. Heute befinde ich mich auf einem Grenzgang zwischen Theater und Forschung/Lehre mit migrantischen Dolmetscher_innen.
Als Regisseurin und Autorin realisierte ich Projekte im Theater am Goetheplatz/Schauspiel Bremen, Schauspielhaus Hannover, Theaterhaus Stuttgart, in der Volksbühne Berlin, im Centro Cultural São Paulo-CCSP, Brasilien – im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals Ruth Escobar/Goethe Institut São Paulo sowie mit Studenten der Schauspielsparte/Kunsthochschule São Paulo – ECA und jungen Erwachsenen aus Slums an der Peripherie von São Paulo.
Als zweisprachige Regieassistentin in Brasilien (Portugiesisch/Deutsch) erarbeitete ich auf Proben die Textfassungen von zahlreichen Produktionen Frank Castorfs, Dimiter Gotscheffs, Christoph Schingensiefs und der Andcompany/Berlin.
Als Kulturproduzentin und -managerin gelang es mir Bert Neumann und Jürgen Kuttner mit René Pollesch zwei Mal für Produktionen nach São Paulo einzuladen, und betreute 2 Jahre lang als Projektassistentin den Bereich Musik/Tanz /Theater im Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Zahlreiche meiner Übersetzungen waren Bestandteil von Gastspielen der Volksbühne Berlin in Brasilien, bzw. brasilianischer Theatergruppen in Festivals des HAU Berlin und des Thalia-Theaters.
Meine Theater-Ausbildung als absolvierte ich an der Schauspielschule der Universität São Paulo – EAD/ECA und in fünf Jahren Regieassistenz für Johann Kresnik an verschiedenen großen Schauspielhäusern im deutschsprachigen Theaterraum.